Wenn man das Alter unseres Hundes mit dem eines Menschen vergleicht, so multipizierte man bisher das Alter des Hundes einfach mit sieben. Von diesem Schema kommt man seit Jahren restlos ab. Es ist unmöglich, das Alter

des Hundes einfach mit sieben zu multiplizieren, um auf das Alter des Menschen zu kommen ; denn es ist doch mancherlei zu beachten. Es kommt auf den Eintritt der Pubertät des Hundes an, es kommt darauf an, wann ein Hund erwachsen ist. (Zwerge in etwas 12 Monaten, größere Hunde aber erst mit 1 1/2 bis 2 Jahren). Die verschiedenen Lebensabschnitte des Hundes verändern den Multiplikator beträchtlich.
Im "Bulletin" de L'Acadèmiè Vètèrinaire de Franc" hat A. Lebeau eine Arbeit im Jahre 1953 über dieses Thema veröffentlicht, die dieses Thema zum Inhalt hat. Lebenau kommt dabei zu folgenden, teilweise einleuchtenden Gegenüberstellungen: